Deshalb ist das Babytragetuch die beste Wahl für Neugeborene:
Das Tragetuch ermöglicht es dem Baby, die Embryonalstellung einzunehmen, mit angezogenen Beinen und dem Rücken in der natürlichen „C“-Krümmung. Dies ist mit einer strukturierten Tragehilfe wie einer Kleinkindtrage nicht möglich, bei der die Beine des Babys übermäßig gespreizt werden und der Rücken gerader bleibt.
1 - Das Bedürfnis nach Körperkontakt
Das Kontaktbedürfnis des Neugeborenen gehört zu seinen Grundbedürfnissen, genau wie Essen, Trinken, Atmen – dieses Bedürfnis kann dank des Babytragetuchs befriedigt werden. Der Herz-zu-Herz-Kontakt schafft Intimität mit dem Baby, hilft, eine tiefe Bindung zum Vater aufzubauen und ermöglicht der Mutter eine natürliche und physiologische Fortsetzung der Schwangerschaft. Das Tragetuch für Neugeborene reagiert daher sowohl auf die tiefen und emotionalen Bedürfnisse von Eltern und Kindern als auch auf das Bedürfnis nach Bewegungsautonomie des Trägers.


2 - Eine ausgeglichene Entwicklung
Das Tragen des Kindes im Babytragetuch schützt es vor übermäßigen äußeren Reizen, die so von Mama oder Papa „gefiltert“ werden. Sein Sonnengeflecht (Plexus solaris), die Zone der Emotionen, wird geschützt und die Bewegungen des Babys im Tragetuch tragen zu seiner körperlich-motorischen Entwicklung bei. Die dem Kind vermittelte Geborgenheit ist grundlegend für die Entwicklung seines Selbstbildes und die Bildung einer autonomen Persönlichkeit.
3 - Stillen
Der durch die Verwendung des Tragetuchs für Neugeborene begünstigte Kontakt mit der Mutter, insbesondere in den ersten Lebenswochen des Babys, trägt dazu bei, die Milchproduktion zu erhöhen, indem er den Anstieg des Oxytocin-Spiegels (Liebeshormon) und folglich des Prolaktinspiegels stimuliert. Darüber hinaus können Sie Ihr Baby dank des Tragetuchs bequem stillen, auch wenn kein geeigneter Ort zur Verfügung steht.


4 - Wärmeregulierende Funktion
In den ersten Lebenswochen ist das Neugeborene noch nicht in der Lage, seine Körpertemperatur selbstständig zu regulieren. Der längere Kontakt mit dem Körper von Mama oder Papa, der durch die Verwendung des Babytragetuchs gegeben ist, stimuliert die wärmeregulierende Funktion, die zur Stabilisierung der Körpertemperatur dient.
5 - Babykoliken und untröstliches Weinen
Babykoliken sind eine sehr schwierige und frustrierende Zeit für frischgebackene Eltern, die Schwierigkeiten haben, ihr Baby und sein untröstliches Weinen zu beruhigen. Studien, die von Experten und Kinderärzten durchgeführt wurden, zeigen, dass Babykoliken effektiv behandelt werden können, wenn das Baby tagsüber in einem Tragetuch gehalten wird, auch wenn es schläft.


6 - Schlafen
Das Babytragetuch ist dank einer Reihe entscheidender Elemente eine große Hilfe beim Einschlafen des Babys: die Nähe und der Kontakt zu Mama oder Papa, die Körperwärme und die wärmeregulierende Funktion, der Herzschlag und die Bewegungen, die das Baby beruhigen, sowie das vermittelte Gefühl von Geborgenheit und Schutz. Tagsüber wird durch die Verwendung des Tragetuchs der Schlaf des Babys verlängert und qualitativ verbessert.
7 - In Kontakt mit Papa
Die Bindung zwischen Mutter und Kind ist sehr tief und wird schon vor der Geburt des Babys hergestellt. Für den Vater hingegen ist es nicht immer so leicht, diese ganz besondere Bindung von den ersten Lebenstagen des Neugeborenen an aufzubauen. Dank des Babytragetuchs kann der Vater ständigen und längeren Kontakt mit dem Baby haben, das an seiner warmen Brust verweilt und seinen Geruch und den Klang seiner Stimme kennenlernt.


8 - Vielseitigkeit und Komfort
Die größten Stärken des Tragetuchs für Neugeborene sind seine Vielseitigkeit und sein Komfort, der sich auch dadurch auszeichnet, dass es in zusammengelegtem Zustand ein sehr geringes Volumen aufweist. Das Babytragetuch passt sich jeder Umgebung an, in der ein Kinderwagen unpraktisch ist, und kann zu allen Jahreszeiten sowohl innerhalb als auch außerhalb des Hauses verwendet werden. Es ist auch möglich, zwischen verschiedenen Positionen zu wechseln, was eine längere Lebensdauer ermöglicht. Das Babytragetuch passt sich sehr gut an das Wachstum des Kindes an, das bis zu einem Gewicht von 18 kg getragen werden kann, und ist je nach Bedarf verstellbar.
Zu sehr verwöhnt?
Wird das Kind, das in einem Babytragetuch getragen wird, zu sehr verwöhnt? Wird es erst spät laufen lernen? Wird es weniger selbstständig sein?
Vorurteile
Dies sind Befürchtungen, die auf unbegründete Vorurteile zurückzuführen sind und ihre Ursprünge in der Kultur der 1960er-Jahre haben, in der eine kontaktarme Erziehung üblich war.
Eine echte Notwendigkeit
Kontakt, Wärme und Geborgenheit: Zahlreiche Studien belegen, dass sie Kindern zu mehr Selbstbewusstsein und Heiterkeit verhelfen und ihnen emotionale Stabilität für die Zukunft geben.
Entwicklung und Anpassung
Die Trageart sowie die Positionen, Motivationen und Häufigkeit ändern sich im Laufe der Zeit und werden den Wachstumsphasen des Kindes angepasst.